Abmessungen
Höhe: 30.0m inklusive bestehendem Sockel
Durchmesser: 7.0m bis 9.0m
Theater
Kapazität: 36 Besucher
Gesamthöhe: 8.0m, überdacht durch Kuppel
Struktur
Vier Ebenen bestehend aus 32 3D-gedruckten Säulen
Doppelkuppel aus 32 verzweigten Säulen
Die Säulen sind bewehrt und voll tragfähig
Insgesamt 124 3D-gedruckte Elemente
3D-Druck
Insgesamt 2500 extrudierten Betonschichten
Schichthöhe: 10mm, Schichtbreite: 15-20mm
Gesamtlänge Druckpfad: 250 kilometer
Gesamte Druckzeit: 900 Stunden
Ornament
Jede Säule weist drei Artikulationsstufen auf
Jede Säule besitzt ein einzigartiges, materialbasiertes Ornament
Fassade
Abnehmbare Flouscrim-Membran
Standort
Mulegns, Schweiz; am Julier Pass
Section diagram of Tor Alva / White Tower, showing circulation, different levels, and cupola theater
  • Architektur
  • Prof. Dr. Benjamin Dillenburger (DBT)
  • Michael Hansmeyer
  • Team DBT: Dr. Ana Anton (Forschungsleitung), Elena Skevaki, CheWei Lin,
  • Ming-Yang Wang, Lena Kitani, Su Huang, Dr. Konrad Grasser (ZHAW)
  • Tragwerk
  • Prof. Dr. Walter Kaufmann (CSBD)
  • Dr. Alexandro Giraldo Soto, Dr. Lukas Gebhard; Dr. Lucia Licciardello
  • Baustoffe
  • Prof. Dr. Robert Flatt (PCBM), Dr. Timothy Wrangler, Dr. Lex Reiter
  • Geodäsie
  • Prof Dr. Andreas Wieser (CSEG)
  • Robotic Fabrication Laboratory
  • Mike Lyrenmann, Philippe Fleischmann, Tobias Hartman,
  • Lucas Petrus, Jonathan Leu





  • Bauherrschaft
  • Nova Fundaziun Origen, Dr. Giovanni Netzer
  • Team Nova Fundaziun Origen
  • Torry Trautmann, Rebecca Suenderhauf,
  • Phillip Bühler, Sandro Provino
  • Bauleitung
  • Invias AG, Diego Casparin
  • Nova Fundaziun Origen: Anja Diener
  • Baumeister
  • Zindel+Co. AG (Zindel United), Nico Russi
  • Battaglia Bau AG (Uffer Gruppe), Sascha Pittet
  • Tragwerksingenieur
  • Conzett Bronzini Partner AG, Jürg Conzett
  • Bauphysik
  • mk bauphysik, Martin Kant

  • Beteiligte Firmen
  • Industrieroboter: ABB
  • Bauchemie: Sika
  • Material 3D-Druck: BASF, Knauf
  • Robotische Bewehrung: Mesh
  • Gedruckte Schalung: Saeki
  • Betonfertigteile: Creabeton AG
  • Zement 3D-Druck: Aalborg
  • Beschleunigter 3D-Druck: Alamatis
  • Betonmonitoring: Duramon
  • Elektroanlage: TGA Solutions GmbH, Markus Furer
  • Elektroinstallation: Elektro Savoldelli, Claudio Savoldelli
  • Lichtplanung / -design: Tokyoblue GmbH, Serge Schmuki
  • Blitzschutzanlagen: Cavegn AG, Renzo Cavegn
  • Abdichtungsarbeiten / Spezielle Bodenbeläge: Bautas AG, Claudio Farrer
  • Fassadenbau, Membran: Bieri Tenta AG, Richnerstutz
  • Schreinerarbeiten: Poltera Holzbau AG, Meinrad Poltera
  • Restaurierungsarbeiten (Holz und Stein): Aaron und Sabine Bellini, Rizzi Malerei GmbH
  • Betonkosmetik: Bürgin Creations, Theo Bürgin
  • Schliessanlagen: Weber Prevost, Andrin Riedi
  • Gerüstebau: Luzi Gerüste, Yannick Landolt
  • Globale Partner
  • ETH-Foundation
  • ETH Zurich
  • Uffer Gruppe
  • Zindel United
  • Hauptpartner
  • Gemeinde Surses
  • Sika
  • Partner
  • BASF
  • Knauf
  • Conzett Bronzini Partner AG
  • Mäzene
  • Renate Sick Glaser
  • Spyros N. Niarchos
  • Padrins von Mulegns
  • N.N.

Das Projekt Tor Alva wurde am 22. Juni 2021 von der Fundaziun Origen in Mulegns, Schweiz, offiziell lanciert. An der Eröffnungszeremonie nahmen unter anderem der damalige Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin, der Graubündner Regierungspräsident Mario Cavigelli sowie der Gemeindepräsident von Surses, Leo Thomann, teil.

Der fertiggestellte Weisse Turm wurde am 20. Mai 2025 feierlich enthüllt. Ein Hubschrauber hob eine Schutzmembran an, um den Turm vollständig freizulegen und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

2021 Planungs- und Genehmigungsphase
2022 Bau eines maßstabsgetreuen Demonstrationsgeschosses
2023 Tragfähigkeitstests der bewehrten Säulen
  Entwicklung der Ornamentiksysteme
2024 Januar: Produktionsstart der 3D-gedruckten Säulen
  Juni: Beginn der Turmmontage vor Ort
2025 Mai: Offizielle Turm-Enthüllungszeremonie
  Juni: Premierenvorstellungen im Kuppeltheater
2030 Geplanter Rückbau (nach 5-jähriger Nutzung)  


Zurück
Der Weisse Turm
Konstruktion
Der Weisse Turm
Übersicht
Top