
Der Weisser Turm - Enthüllung (Tor Alva) 20. Mai 2025
Der Weisse Turm (Tor Alva) von Mulegns wurde am 20. Mai 2025 in einer Zeremonie offiziell enthüllt. Während der Veranstaltung hob ein Helikopter auf spektakuläre Weise die Schutzmembran vom Turm, wodurch die 3D-gedruckte Struktur erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Besucher stiegen den Turm hinauf, erkundeten sein komplexes Design und erreichten das hoch aufragende Kuppeltheater, wo sie einen Panoramablick auf die Alpenlandschaft genießen konnten.
Entworfen von den Architekten Benjamin Dillenburger und Michael Hansmeyer, ist Tor Alva eine vertikale Enfilade, die aus sechs Etagen besteht. Diese abstrakten, atmosphärisch dichten Räume reichen von dunklen und geschlossenen Räumen unten bis hin zu hellen und luftigen Räumen oben.
Mit einer Höhe von 30 Metern ist Tor Alva das höchste 3D-gedruckte Gebäude der Welt. Im abgelegenen Dorf Mulegns in den Schweizer Alpen gelegen, beherbergt der Weisse Turm Musik- und Theateraufführungen und dient als Leuchtfeuer für die Region. Das zentrale Gestaltungselement des Weissen Turms besteht aus 32 verzweigten, Y-förmigen, 3D-gedruckten Säulen. Jede Säule verfügt über ein einzigartiges Ornamentsystem, das aus größeren, wellenförmigen Rippen und einer kleineren, materialbedingten Textur besteht.










